Herren: SV Sulgen - SG Hochmössingen/Aistaig 1:2 (1:1)
Unter widrigen äußeren Bedingungen und auf schwerem Untergrund ging es im Spitzenspiel engagiert zur Sache. Die ersten zwanzig Minuten liefen aus SVS-Sicht nach Plan, man hatte die Partie im Griff und ging in Front. Danach kam die aggressive Spielgemeinschaft besser in die Partie, erzielte mit dem Halbzeitpfiff den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit ging es turbulent zur Sache, beide Teams hatten Möglichkeiten zum Lucky Punch. Was sich in der Schlussphase dann ereignete, war mehr als außergewöhnlich.
Der Schiedsrichter hatte bei den zahlreichen Zweikämpfen auf beiden Seiten zunehmend Schwierigkeiten, das richtige Strafmaß zu finden. Das kurz vor Ende der Partie aber ausgerechnet ein Spieler der Gästemannschaft den Siegtreffer erzielte, der vom Schiedsrichter zuvor in voneinander unabhängigen Spielszenen zwei Mal die Gelbe Karte erhalten hatte, ohne dabei vom Feld verwiesen zu werden, hat man so auf dem Sulgen auch noch nicht gesehen. Sicherlich war die Leistung des SVS nicht zufriedenstellend, es haperte an diesem verregneten Sonntag über weite Strecken an den einfachsten Grundtugenden. Über den nicht vollzogenen Platzverweis für die Gästemannschaft würden an sich auch keine großen Worte mehr verloren werden, wenn der Spieler in der Folge nicht so entscheidend in Form eines selbst erzielten Treffers in das Geschehen eingegriffen hätte. Sehr ärgerlich für alle Beteiligten.
Aber der Reihe nach. Die Mannschaft um Coach Gerold Becker fand gut in die Partie, erspielte sich einige Chancen und ging nach 15 Minuten in Führung. Einen indirekten Freistoß setzte Jens Schulze in die Maschen, der abgefälschte Schuss war vom gut aufgelegten Gästetorhüter nicht zu halten. Aber auch Joachim Kaupp geizte auf der Gegenseite nicht mit zahlreichen Reflexen. Ihm allein war es zu verdanken, dass man das 1:0 lange aufrecht erhielt. Mit dem Halbzeitpfiff war es dann aber soweit. Die SG Hochmössingen/Aistaig setzte über die linke Seite einen Angriff, in der Mitte stand deren Mittelstürmer mutterseelenallein und hatte keine Mühe, die Kugel im Gehäuse unterzubringen.
Bei zunehmenden Regen wog das intensive Spiel im zweiten Durchgang hin und her, auf beiden Seiten war zu jeder Zeit ein Tor möglich. Einen Kopfball von Daniel Lamprecht konnte der Gästetorhüter nur mit höchster Mühe entschärfen, bei einem Foul an Yannick Meen hätte sich niemand über einen Elfmeterpfiff beschweren brauchen. Auf der Gegenseite riskierte Goalie Joachim Kaupp Kopf und Kragen, wurde in dieser Situation verletzt und von Ersatztorhüter Kubilay Celik ersetzt, der kurz nach seiner Einwechslung toll reagierte und das Unentschieden aufrecht erhielt. In der Schlussphase kochten die Emotionen hoch, zunächst erzielte die SG Hochmössingen/Aistaig das ominöse 1:2, ehe Yannick Meen und Andy Hirt noch mit Ampelkarten vom Feld verwiesen wurden. Eine durch die Umstände äußerst unglückliche Niederlage.
Die SVS-Reserve spielte gegen die Kickers 09 Lauterbach II 1:1 Unentschieden. Zunächst geriet man in Rückstand, ehe Tobias Maurer mit seinem ersten Saisontreffer den verdienten Ausgleichstreffer erzielte.
Kommenden Sonntag tritt der SVS bereits um 12:30 Uhr bei der Reserve der Spvgg Oberndorf an.
Tore: 1:0 Jens Schulze (15.), 1:1 Andi Draser (45.), 1:2 Patrick Frey (88.)
Aufstellung: Kaupp (ab 80. K. Celik) - M. Hayd, E. Emil, M. Lamprecht, S. Bantle (ab 46. A. Hirt) - J. Schulze, D. Lamprecht, P. Uhlenberg (C), S. Nalecz - S. Schmid (ab 70. V. Manjuk), Y. Meen
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Yannick Meen und Andy Hirt (beide 90.)