SGM Aichhalden/Rötenberg/Waldmössingen – SGM Sulgen/Hardt 3:1 (2:1)
Zum Rückrundenstart am Samstag, den 11.03.2023 gab es leider keine Punkte zu holen für die Damen der SGM Sulgen/Hardt.
Nach der guten Vorbereitung nahm man sich viel vor für die Rückrunde. Zu Gast bei der SGM Aichhalden wollte man gleich mit einem Sieg beginnen. Die Partie startet relativ ausgeglichen. Beiden Mannschaften gelang es nicht die Kontrolle über das Spiel zu erlangen und so ging es hin und her. In der 27. Minute war es dann allerdings die SGM Aichhalden die den Ball zum 1:0 im Tor unterbrachte. Es war klar, dass in diesem Spiel noch nichts verloren war und so wollte man Druck ausüben um den Ausgleich zu erzielen. In der 35. Minute gelang dies dann auch und Juliana Staiger erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer. Man war wieder dran und wusste in diesem Spiel war was drin. Allerdings schaffte man es nie das Spiel an sich zu reisen. So neutralisierten sich beide Mannschaften größtenteils. Leider waren es dann die Damen der SGM Aichhalden, welche kurz vor der Halbzeit noch das 2:1 erzielten. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit war klar, dass man das Spiel noch drehen will. Doch die zweite Halbzeit war ähnlich wie die erste. Beide Mannschaften neutralisierten sich größten Teils. Die SGM Sulgen/Hardt hatte zwar etwas mehr Spielanteile doch es gelang nicht wirklich gefährliche Torchancen zu kreieren. So war es dann die SGM Aichhalden, welche in der 76. Minute auf 3:1 erhöhte. Die Damen der SGM Sulgen/Hardt waren bemüht nochmal den Anschluss zu finden, doch leider gelang kein weiterer Treffer mehr. Und so musste man sich am Ende mit 3:1 geschlagen geben.
Weiter geht es am Samstag, den 18.03.23 um 17:00 Uhr. Unsere Damen empfangen den TSV Hildrizhausen im Sulgener Stadion.
Für die SGM spielten:
Oliwia Szczesny, Verena Exner, Analena Wulle, Claudia Glück, Miriam Hellinger, Lena Zimmermann, Katharina Kuk, Jasmin Bruckhoff, Hannah Dieterle, Juliana Staiger, Michaela Hiemer, Ricarda Wolber, Jacqueline Bugdoll, Lian Hezel