Damen: SV Sulgen - SV Hopfau 0:1 (0:0)
Im dritten Rückrundenspiel lief die Damenmannschaft des SV Sulgens erstmals unter dem neuen Trainer Thomas Aichele auf und freut sich über eine gute Zusammenarbeit. Bei diesem Spiel ging es um wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt, die er mit den SVS-Damen in einer knappen Partie leider nicht gewinnen konnte.
Von Beginn an waren die Sulgener Damen hellwach und ließen wenig zu. Schon nach 5 Minuten konnten sie ihre erste Chance herausspielen. Leider ging der Schuss von Tamara Röcker knapp über das Tor. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt und der SVS hielt den Ball meistens in den eigenen Reihen. Nach ca. 25 Minuten versuchten sie dann mehr Druck auf die gegnerische Defensive auszuüben, was auch gut funktionierte. Der Gegner spielte einen Fehlpass und es ergab sich eine gute Möglichkeit für Juliana Staiger, die einen schönen Schuss aufs gegnerische Tor brachte. Die Torhüterin des SV Hopfau konnte den Schuss aber halten. Der SVS machte weiterhin Druck und so konnte Tamara Röcker nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Freistoß schoss Miriam Hellinger leider knapp über das Tor. Im Gegenzug konnte der SV Hopfau ihre Stürmerin mit einem guten Pass in die Gasse Richtung Sulgener Tor schicken. Die gegnerische Stürmerin konnte jedoch von Kapitänin Alexandra Benner gestoppt werden. Im zweiten Anlauf des SVH hatten sie dann die Möglichkeit aufs Sulgener Tor zu schießen. Dieser Schuss war jedoch eher ungefährlich. Im Gegenzug konnte der SVS wiederum nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Miriam Hellinger versuchte sich ein zweites Mal und der Schuss kam aufs Hopfauer Tor. Aber auch hier war die Torhüterin des SVH zur Stelle. Am Ende der ersten Halbzeit wurde es noch einmal gefährlich vor dem Sulgener Tor. Die Sulgener Abwehr konnte eine gefährliche Situation zwar klären, aber der SVH kam zum Nachschuss. Torhüterin Petra Scholz konnte den Ball aber sicher halten und somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Durch die Einwechslung von Lisa Haas und Claudia Seckinger zu Beginn der 2. Halbzeit, sollte neuer Wind ins Spiel gebracht werden, was auch gut funktionierte. So konnte Lisa Haas gleich am Anfang der Halbzeit gut in die Gasse geschickt werden. Sie lief alleine aufs gegnerische Tor zu und scheiterte knapp an der Hopfauer Torhüterin. Der SVH konnte im Gegenangriff nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Der fällige Freistoß konnte lediglich zur Torauslinie geklärt werden. Der folgende Eckball kam gut und hoch in die Mitte und konnte von keiner Sulgener Spielerin erreicht werden. Die gegnerische Stürmerin nutzte dies aus und konnte den Ball per Kopf im Sulgener Tor unterbringen. Torhüterin Petra Scholz blieb ohne Chance - 0:1. Der weitere Spielverlauf fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und es ergaben sich lange keine Chancen für beide Mannschaften. Dann konnte Claudia Seckinger eine sehr schöne Flanke in den gegnerischen 16er schlagen. Leider konnte diese nicht verwertet werden. Angriffe vom SV Hopfau konnten spätestens von Petra Scholz sicher geklärt werden. Bei einem weiteren Freistoß des SVS in den gegnerischen Strafraum war leider keine Sulgenerin zur Stelle. Der SVS hatte immer wieder gute Aktionen und machte immer mehr Druck nach vorne. Eine weitere gute Flanke vors gegnerische Tor kam von Nelly Exner. Aber auch bei dieser fehlte die letzte Anspielstation und die gegnerische Torhüterin konnte klären. Der SVS versuchte immer weiter, das gegnerische Tor zu erreichen, aber wurde immer wieder vom Gegner gestoppt. Dann wurde der SVS in der Defensive nachlässig und spielte einen zu kurzen Ball zurück zur Torhüterin. Alexandra Benner konnte im letzten Moment zur Ecke klären, welche von Hopfau nicht genutzt wurde. In der Vorwärtsbewegung ergab sich dann ein schöner Spielzug über Nelly Exner und Lisa Haas zu Lisa Müller. Leider konnte diese aber den Ball nicht mehr erreichen. Weitere Chancen konnten von beiden Mannschaften nicht verwertet werden und so blieb es für den SV Sulgen beim bitteren Endstand von 0:1.
Weiter geht es für die Damen des SV Sulgen am Sonntagmorgen den 24.03.19 um 11:30 Uhr in Oberreichenbach. Auch hier geht es wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Über mitreisende Unterstützung würde sich die Damenmannschaft wie immer sehr freuen.
Tore: Fehlanzeige!
Für den SVS spielten: Petra Scholz, Saskia Schmid, Verena Exner, Miriam Hellinger, Alexandra Benner, Nadine Rauber, Bianca Exner, Katharina Kuk, Jessica Hirt, Tamara Röcker, Juliana Staiger, Lisa Haas, Claudia Seckinger, Lisa Müller, Nelly Exner
Im dritten Rückrundenspiel lief die Damenmannschaft des SV Sulgens erstmals unter dem neuen Trainer Thomas Aichele auf und freut sich über eine gute Zusammenarbeit. Bei diesem Spiel ging es um wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt, die er mit den SVS-Damen in einer knappen Partie leider nicht gewinnen konnte.
Von Beginn an waren die Sulgener Damen hellwach und ließen wenig zu. Schon nach 5 Minuten konnten sie ihre erste Chance herausspielen. Leider ging der Schuss von Tamara Röcker knapp über das Tor. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt und der SVS hielt den Ball meistens in den eigenen Reihen. Nach ca. 25 Minuten versuchten sie dann mehr Druck auf die gegnerische Defensive auszuüben, was auch gut funktionierte. Der Gegner spielte einen Fehlpass und es ergab sich eine gute Möglichkeit für Juliana Staiger, die einen schönen Schuss aufs gegnerische Tor brachte. Die Torhüterin des SV Hopfau konnte den Schuss aber halten. Der SVS machte weiterhin Druck und so konnte Tamara Röcker nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Freistoß schoss Miriam Hellinger leider knapp über das Tor. Im Gegenzug konnte der SV Hopfau ihre Stürmerin mit einem guten Pass in die Gasse Richtung Sulgener Tor schicken. Die gegnerische Stürmerin konnte jedoch von Kapitänin Alexandra Benner gestoppt werden. Im zweiten Anlauf des SVH hatten sie dann die Möglichkeit aufs Sulgener Tor zu schießen. Dieser Schuss war jedoch eher ungefährlich. Im Gegenzug konnte der SVS wiederum nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Miriam Hellinger versuchte sich ein zweites Mal und der Schuss kam aufs Hopfauer Tor. Aber auch hier war die Torhüterin des SVH zur Stelle. Am Ende der ersten Halbzeit wurde es noch einmal gefährlich vor dem Sulgener Tor. Die Sulgener Abwehr konnte eine gefährliche Situation zwar klären, aber der SVH kam zum Nachschuss. Torhüterin Petra Scholz konnte den Ball aber sicher halten und somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Durch die Einwechslung von Lisa Haas und Claudia Seckinger zu Beginn der 2. Halbzeit, sollte neuer Wind ins Spiel gebracht werden, was auch gut funktionierte. So konnte Lisa Haas gleich am Anfang der Halbzeit gut in die Gasse geschickt werden. Sie lief alleine aufs gegnerische Tor zu und scheiterte knapp an der Hopfauer Torhüterin. Der SVH konnte im Gegenangriff nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Der fällige Freistoß konnte lediglich zur Torauslinie geklärt werden. Der folgende Eckball kam gut und hoch in die Mitte und konnte von keiner Sulgener Spielerin erreicht werden. Die gegnerische Stürmerin nutzte dies aus und konnte den Ball per Kopf im Sulgener Tor unterbringen. Torhüterin Petra Scholz blieb ohne Chance - 0:1. Der weitere Spielverlauf fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und es ergaben sich lange keine Chancen für beide Mannschaften. Dann konnte Claudia Seckinger eine sehr schöne Flanke in den gegnerischen 16er schlagen. Leider konnte diese nicht verwertet werden. Angriffe vom SV Hopfau konnten spätestens von Petra Scholz sicher geklärt werden. Bei einem weiteren Freistoß des SVS in den gegnerischen Strafraum war leider keine Sulgenerin zur Stelle. Der SVS hatte immer wieder gute Aktionen und machte immer mehr Druck nach vorne. Eine weitere gute Flanke vors gegnerische Tor kam von Nelly Exner. Aber auch bei dieser fehlte die letzte Anspielstation und die gegnerische Torhüterin konnte klären. Der SVS versuchte immer weiter, das gegnerische Tor zu erreichen, aber wurde immer wieder vom Gegner gestoppt. Dann wurde der SVS in der Defensive nachlässig und spielte einen zu kurzen Ball zurück zur Torhüterin. Alexandra Benner konnte im letzten Moment zur Ecke klären, welche von Hopfau nicht genutzt wurde. In der Vorwärtsbewegung ergab sich dann ein schöner Spielzug über Nelly Exner und Lisa Haas zu Lisa Müller. Leider konnte diese aber den Ball nicht mehr erreichen. Weitere Chancen konnten von beiden Mannschaften nicht verwertet werden und so blieb es für den SV Sulgen beim bitteren Endstand von 0:1.
Weiter geht es für die Damen des SV Sulgen am Sonntagmorgen den 24.03.19 um 11:30 Uhr in Oberreichenbach. Auch hier geht es wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Über mitreisende Unterstützung würde sich die Damenmannschaft wie immer sehr freuen.
Tore: Fehlanzeige!
Für den SVS spielten: Petra Scholz, Saskia Schmid, Verena Exner, Miriam Hellinger, Alexandra Benner, Nadine Rauber, Bianca Exner, Katharina Kuk, Jessica Hirt, Tamara Röcker, Juliana Staiger, Lisa Haas, Claudia Seckinger, Lisa Müller, Nelly Exner