Herren: SV Sulgen - SpVgg Stetten-Lackendorf 4:2 (1:2)
Nach zunächst guter Anfangsphase fand man im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit immer weniger Zugriff auf die Partie und lag zur Pause mit 1:2 hinten. Im zweiten Durchgang war man jedoch die spielbestimmende Mannschaft und riss das Ruder noch herum. Am Ende steht ein wichtiger Heimsieg gegen die SpVgg Stetten-Lackendorf.
Damen: SV Sulgen - TSV Stetten/ Hechingen 0:0
Wie erwartet war es gegen die abstiegsbedrohten Gäste ein nicht einfaches Spiel. Dies lag aber nicht an einem Übermäßigen oder gar starken Gegner. Es lag einzig daran die Überlegenheit in einem Tor zu krönen. Wie in den letzten Wochen, war die Chancenverwertung der größte Feind der Sulgener Frauen und bescherte dem TSV Stetten/Hechingen einen glücklichen Punktgewinn.
Herren: SV Seedorf II - SV Sulgen 1:4 (1:2)
Gegen den SV Seedorf II gewann der SV Sulgen verdientermaßen mit 4:1. Auf dem Kunstrasenplatz zeigte man sich über weite Strecken kombinationssicher und spielte zahlreiche Torchancen heraus. Zu Beginn nutzte man diese noch nicht und der Gastgeber kam mit dem ersten Torschuss zur überraschenden Führung. Hiervon zeigte man sich allerdings wenig beeindruckt, spielte weiter nach vorne und erzielte letztlich auch die notwendigen Tore.
Damen: FV 08 Rottweil - SV Sulgen 0:1 (0:1)
Es ist bereits eine Woche amtlich: die SVS Frauen werden in dieser Saison nicht absteigen! Aber „Zwei Spiele nacheinander gut spielen, schaffen wir einfach nicht.“ Leider war dies die Erkenntnis nach dem Derby gegen die Damen der 08er. In Rottweil waren die ersten 20 Minuten eine gute Anknüpfung an das Pokalspiel, dann lies es aber stark nach. Zudem kam wieder das große Problem der SVS Frauen: Chancenverwertung!
Spielabsage Herren: SV Sulgen - FSV Schwenningen II
Spielabsage!!!! Das für Sonntag, den 05.05.2013, angesetzte Spiel SV Sulgen vs. FSV Schwenningen II wurde von Staffelleiter Stephen Probst abgesagt. Der Grund hierfür liegt darin, dass dem FSV Schwenningen II nicht genügend Leute zur Verfügung stehen. Das Spiel wurde mittlerweile mit 3:0 für den SV Sulgen gewertet.
Damen: SV Sulgen - SV Unterdigisheim 1:2 (0:1)
Der Traum vom Pokalfinale ist geplatzt. Die SVS-Damen waren den Gäste aus Unterdigisheim spielerisch überlegen, bei der Chancenauswertung aber klar schwächer als die Spielerinnen des SVU. So konnten die Gäste sich über den Einzug ins Pokalfinale, gegen die Mannschaft des TSV Geislingen II, freuen. Für den SVS bedeutet dies, nach drei Endspielen in Folge, das man in diesem Jahr nur Zuschauer ist.
Herren: SV Sulgen - TG Rottweil-Altstadt 0:1 (0:1)
Im Spitzenspiel unterlag der SVS der TG Rottweil-Altstadt mit 1:0. Nachdem man in den ersten 25 Minuten die bessere Mannschaft stellte und drei bis vier hochkarätige Möglichkeiten liegen ließ, ging der Gast aus Rottweil-Altstadt mit seiner ersten Chance im Spiel in Führung. Diese verteidigten sie bis zum Schluss eisern, für den SVS gab es kaum noch ein Durchkommen. Und wenn, dann scheiterte man immer wieder am hervorragenden Torhüter der TGA.
Damen: SV Sulgen - SGM Fronstetten/Storzingen 3:1 (1:0)
Generalprobe: gelungen! Mit einem 3:1 Sieg sicherte sich die Frauenmannschaft des SV Sulgen 3 Punkte und vor dem Pokalhalbfinale gegen Unterdigisheim ein gutes Gefühl. In der Tabelle kletterte man wieder auf den 3. Platz.
Herren: FC Hardt II - SV Sulgen 1:3 (0:0)
Nach einer ausgeglichen 1. Halbzeit konnte man sich im 2. Spielabschnitt steigern und die Partie verdientermaßen gewinnen. Nachdem der FC Hardt II infolge einer Roten Karten über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen musste, versäumten es die Männer um Coach Gerold Becker die zahlreichen Chancen besser auszunutzen und das Ergebnis höher zu gestalten. Was am Ende jedoch zählt sind die drei Punkte gegen einen guten Gegner.
Damen: SV Hopfau - SV Sulgen 3:0 (0:0)
Beim Tabellennachbarschaftsduell mussten sich die Sulgener Frauen zum ersten mal nach einem Jahr wieder geschlagen geben. In Hopfau setzte es eine 0:3 Niederlage. So verpassten sie den Anschluss an das Spitzenduo in der Liga.