Damen: SGM Sulgen/Hardt – SGM Aichhalden/Rötenberg 3:7 (0:4)
Auch im vierten Vorrundenspiel konnte die SGM Sulgen / Hardt nicht punkten. Fehlende Motivation, Laufbereitschaft und Kommunikation führten zu einer bitteren 3:7-Niederlage vor heimischer Kulisse gegen die SGM Aichhalden / Rötenberg.
Die Gäste starteten mit hoher Laufbereitschaft und guten Kombinationen in die erste Halbzeit. Die Damen der heimischen Elf ließen sich zu sehr in die eigene Hälfte drängen und konnten den gut gespielten Doppelpässen der Gäste nur wenig entgegensetzen. Lediglich der heimischen Torfrau Marlen Rebmann war es zu verdanken, dass die Gäste nicht bereits früher in Führung gingen. Die Gäste kamen durch gutes Doppelpassspiel in der Mitte oft gefährlich vor das Tor der Gastgeber. In der 19. Minute erhielt die SGM dann einen indirekten Freistoß im 16 Meterraum der Gäste. Der Freistoß wurde jedoch von der Mauer abgeblockt.
In der 30. Minute konnten die Gäste dann ihr erstes Tor verzeichnen. Durch ein Zuspiel in die Mitte konnte die freistehende Gegnerin den Ball zum 0:1 ins Tor lenken. Nur drei Minuten später erhöhten die Gäste schon zum 0:2. Kurz darauf eroberte Alexandra Benner den Ball im Mittelfeld und spielte ihn in die Gasse zu Jasmin Bruckhoff. Sie brachte den Ball gut aufs Tor. Der Schuss konnte aber von der gegnerischen Torfrau gehalten werden.
In der 39. Minute gelangten die Gäste über den Flügel erneut gefährlich vor das Tor der heimischen SGM. Durch ein unglückliches Eigentor der SGM bauten die Gäste ihre Führung auf 0:3 aus. Wiederum nur drei Minuten später erhöhten sie aufgrund eines Abwehrfehlers zu einer Führung von 0:4. Die SGM Sulgen / Hardt ging mit einem herben Rückstand von 0:4 in die Halbzeit. Den Damen der SGM ging es nun darum, dran zu bleiben und nicht noch weitere Tore zu verschenken.
Die zweite Halbzeit startete die heimische SGM dann mit mehr Motivation, Kampfgeist und Willen. So konnte sich in der 56. Minute Oliwia Szczesny an der Außenlinie durchsetzen und einen schönen Ball auf das lange Eck schießen – Tor. Es stand 1:4. Durch das Tor motiviert, versuchte sich die heimische SGM ins Spiel zu kämpfen. Die Zweikämpfe wurden aggressiver geführt und das Zusammenspiel wirkte koordinierter. Nichtsdestotrotz gelang es den Gästen in einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor in der 62. Minute ihre verdiente Führung noch weiter auszubauen – 1:5.
Drei Minuten später setzte sich Jasmin Bruckhoff in der Mitte gut durch und konnte einige Gäste ausspielen. Sie versenkte den Ball zum 2:5. Durch weitere Unachtsamkeiten erzielte Aichhalden nur kurz darauf den nächsten Treffer (2:6). Nur vier Minuten später nutzte Lisa Gerger die Chance, setzte sich an der Außenlinie durch und versenkte den Ball zum 3:6.
Der heimischen SGM merkte man die fehlende Kraft und Konzentration an. Denn kurz nach dem Anspiel erzielten die Gäste ein weiteres Tor zum 3:7-Endstand.
Am kommenden Wochenende haben unsere SGM-Damen spielfrei. Das nächste Spiel findet am Samstag, 12.10.2019 um 17 Uhr wiederum vor heimischer Kulisse auf dem Hardt gegen die SGM Herrenzimmern / Villingendorf statt. Die SGM würde sich trotz der letzten Niederlagen über rege Unterstützung am Spielfeldrand freuen. Es gilt den Kopf nicht hängen zu lassen und wichtige Punkte zu sammeln.
Tore: Oliwia Szczesny, Jasmin Bruckhoff, Lisa Gerger
Für die SGM spielten: Marlen Rebmann, Bianca Exner, Verena Exner, Alexandra Benner, Oliwia Szczesny, Miriam Hellinger, Lena Zimmermann, Jasmin Bruckhoff, Anna-Lena Bohro, Annika Koch, Katharina Kuk, Michaela Hiemer, Natalie Kohler, Lisa Gerger