Bezirkspokal Herren: FC Epfendorf - SV Sulgen 5:7 n.E.
In der 2. Runde des Bezirkspokals standen sich die beiden Bezirksligisten aus Epfendorf und Sulgen gegenüber. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 3:3 stand, setzte sich schlussendlich der SVS im 11m-Schießen durch und zog damit in die nächste Runde ein.
In der 1. Halbzeit ging es hin und her. Epfendorf gelang durch den agilen Dominik Friedrichs bereits nach 10 Minuten die schnelle Führung. Keine fünf Minuten später konnte Jens Schulze mit einem strammen Schuss aus 30 Metern ausgleichen (15.). Wiederum fünf Zeigerumdrehungen später markierte Epfendorf nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum und einem in Gerd-Müller-Manier verwandelten Treffer im Sitzen durch Jens Gehring den erneuten Führungstreffer (20.). Die SVS-Mannen zeigten sich jedoch unbeeindruckt und glichen in der 35. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß in den Winkel aus (Chris Burgbacher). Kurz vor der Halbzeit gelang dann sogar der erstmalige Führungstreffer. Wiederum Chris Burgbacher versenkte den Ball trocken ins kurze Eck (42.).
Die 2. Halbzeit verlieft etwas ruhiger. Sulgen hatte ein leichtes optisches Übergewicht, jedoch gelang den Epfendorfern in der 60. Minute der Ausgleichstreffer. Dominik Friedrichs kam nach einem Platzfehler völlig frei vor dem Tor zum Abschluss und erzielte seinen zweiten Treffer (60.). Da in der regulären Mannschaft keiner Mannschaft mehr der entscheidende Treffer gelang, musste das Spiel bei anbrechender Dunkelheit im 11m-Schießen entschieden werden. Für den SVS trafen dabei alle vier Schützen in folgender Reihenfolge: Jens Schulze, Sebastian Bantle, Yannick Meen und Markus Puentes. Bei den Epfendorfern scheiterte ein Schütze am Sulgener Torwart Joachim Kaupp und ein weiterer am Außenpfosten, so dass das Spiel letztlich zugunsten des SVS zu Ende ging.
Tore: 1:0 D. Friedrichs (10.), 1:1 J. Schulze (15.), 2:1 J. Gehring (20.), 2:2 C. Burgbacher (35.), 2:3 C. Burgbacher (42.), 3:3 D. Friedrichs (60.)
Aufstellung: J. Kaupp - M. Bihl, D. Lamprecht (ab 65. B. Sailer), N. Matasovic, M. Hayd (ab 65. R. Eisensteck)- J. Schulze, Ö. Erdogan, M. Puentes, V. Manuk (ab 50. S. Bantle), C. Burgbacher - A. Hirt (C, ab 55. Y. Meen)