Damen: SGM Dettingen/Holzhausen - SV Sulgen 1:1 (0:0)
Für das letzte Saisonziel hieß es für den SVS: auf nach Holzhausen! Ein schöner Sommertag und damit war es gut warm. Trotzdem versuchten die Frauen der Hitze zu trotzen, um ihr letztes Saisonspiel erfolgreich zu gestalten.
Einige Spielerinnen durften an diesem schönen Samstagnachmittag, wegen einer etwas veränderten Aufstellung, ihr Können auf einer für sie eher weniger bekannten Position beweisen. Spielführerin Petra Scholz, entschied dass sie zuerst in die Sonne schauen wollte. Keine Ausrede, aber in der ein oder anderen Situation wäre es besser gewesen den Ball auch zu sehen. Nichts desto trotz lag es nicht an der Sonne sondern einmal mehr haperte es am Abschluss. Einige schöne Spielzüge wurden nicht mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt und dann fehlte teilweise die optimale Koordination der einzelnen Spielerinnen auf ihren neuen Positionen. Die SVS Frauen standen aber defensiv so, dass nichts anbrannte. So hieß es zur Pause 0:0, obwohl die Sulgenerinnen einige gute Chancen zur Führung hatten.
Für die zweite Halbzeit überlegte sich Trainer Marco Strahija, dass er etwas mehr Ordnung im Spiel wolle stellte Spielerinnen und auch das Spielsystem um. Es war dann ein einseitiges Spiel auf das Tor der SGM Dettingen/Holzhausen. Das leidige Thema und wahrscheinlich auch das leidigste der Saison: Torabschluss und Chancenverwertung. Immer wieder wurde bis kurz vor das Tor super kombiniert, der Ball wollte aber nicht ins Tor. So blieb es beim 0:0 und es war die erste Chance für die Gastgeberinnen die sie zum 1:0 verwandelten. Nach einer Reihe von kleineren Unaufmerksamkeiten hatte eine Spielerin der SGM zu viel Platz und konnte ihren Schuss im Tor platzieren. Dem SVS blieben noch gute 25 Minuten die Niederlage abzuwenden. Logischerweise wurde noch einmal versucht mehr Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Die meisten Torschüsse flogen, knapp oder auch einmal weiter weg, am Kasten vorbei oder waren direkt auf die Torhüterin platziert. Mit frischen Kräften von der Bank wurde in der Schlussphase noch einmal alles versucht und Doro Aichele die zwischenzeitlich zum Libero beordert wurde, gelang es von Links mit einer „Flanke/Torschuss“ die Torhüterin zu überwinden. 86 Spielminuten waren absolviert und es hieß 1:1. So blieben noch 4 Minuten auf der Uhr. Viele der sich auf dem Feld befindlichen wünschten sich das Ende des Spieles sehnlichst vorbei. Der Schiedsrichter schockte (zum Ende seiner „Karriere“) mit einer nicht ernstgemeinten Zeitangabe dann alle kurz vor Schluss noch einmal. So waren alle froh dass die angekündigten „10 Minuten“ sehr schnell vergingen und der Schiri mit seinem Schlusspfiff die Saison auf dem Platz beendete.
Für den SV Sulgen spielten:
Petra Scholz – Sammy Aichele (Nadine Rauber), Lisa Haas, Doro Aichele – Theresa Hug (Marina Rapp), Annika Koch – Claudi Seckinger, Nadine Lauble (Tanja Haas), Jessy Exner, Nelly Exner – Celina Kopp
Tore:
1:0 (68.) SGM Dettingen/Holzhausen; 1:1 (86.) Doro Aichele