Damen: SV Bärenthal - SV Sulgen 0:2 (0:0)
„Alles was jetzt kommt ist Bonus!“, so Marco Strahija vor dem Spiel gegen den SV Bärenthal zu seiner Mannschaft. Die Motivation nach dem Erreichen des Saisonzieles war zwar da, jedoch schaffte es die Mannschaft nicht annähernd an ihre Leitung der vergangenen Spiele anzuknüpfen.
Mit dem SV Bärenthal stand wieder ein Gegner auf dem Platz, der direkter Konkurrent im Kampf um die Plätze ist. Mit einigen kleinen Umstellungen im Vergleich zum vergangenen Wochenende ging man in die Partie. Der SVS kam aber nicht gut in’s Spiel und die ersten Aktionen hatte der SV Bärenthal. Es gelang aber die Gastgeber meist noch zu stoppen und einen Torabschluss zu verhindern. Einzig über die linke Seite konnte ab und zu etwas nach Vorne gezeigt werden. So wurde die Defensive der Bärenthaler Frauen zu Selten beschäftigt und es gab kaum Entlastung für die Hintermannschaft des SVS. Man musste am Ende der ersten Hälfte froh sein, dass die Spielerinnen des SVB dann das ein oder andere Mal am eigenen Unvermögen gescheitert sind und es mit 0:0 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte musste sich etwas verändern, wenn der SV Sulgen nicht umsonst nach Bärenthal gefahren sein wollte. Dies gelang auch. Etwas besser wurde nach vorne gespielt, jedoch kam auch hierbei keine zwingende Torchance heraus. Ganz anders in der Defensive, die ihr Möglichstes gegen die schnellen Außenspielerinnen des SV Bärenthal taten. Dabei konnte der Torschuss nicht immer verhindert werden, aber Petra Scholz im Tor konnte trotzdem nicht überwunden werden. Eine Chance die man nicht auslassen sollte ergab sich nachdem die Abwehr des SVS geschlafen hatte und die Gegnerin den Ball in die Mitte brachte. Dort verpassten die eigenen Spielerinnen den Ball. Glück für die Sulgener Frauen. Die Gastgeberinnen taten mehr für’s Spiel und hatten viele sehr gute Torchancen. Aber dann kam die erste gute Flanke in den Strafraum des SVB. Juna Rauch war schneller am Ball als die Verteidigung der Heimmannschaft und konnte den Ball zur überraschenden Führung einköpfen. Das 1:0 für den SVS in der 73. Spielminute. Anschließend waren die Bärenthaler Damen noch motivierter und wollten einen Treffer machen. Nach einem Foul im Strafraum des SVS gab es folgerichtig Elfmeter. Was sie davor mit ihren Chancen nicht geschafft haben gelang auch beim Strafstoß nicht. Dieser landete neben dem linken Pfosten und die Sulgener Führung hielt weiter an. Den Sack machen dann Jessy Exner fünf Minuten vor Schluss zu. Nach einem Pass von Juna Rauch nahm sie den Ball an und ließ mit einem platzierten Schuss der Torhüterin keine Abwehrmöglichkeit. Mit wenigen Chancen zwei Tore gemacht und viele Chancen zugelassen, aber keins bekommen. Die Freude nach einem nicht ganz so guten Spiel war nach Abpfiff rießengroß. Drei Punkte aus Bärenthal mitgenommen und dazu hat der SV Tuningen beim SV Oberreichenbach gewonnen. Die Damen des SV Sulgen stehen wieder auf Tabellenplatz 2!
Damit der Tabellenplatz gehalten werden kann ist nächste Woche ein weitere Sieg pflicht. Gegen die Spvgg Holzgerlingen wurde in der Hinrunde noch ein Punkt verschenkt, das heißt, dass dieses Mal der Sieg her soll. Über Unterstützung vieler Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen. Gespielt wird am Samstag, zuhause um 17Uhr auf dem Rasenplatz.
Für den SV Sulgen spielten:
Petra Scholz –Melanie Gebert , Doro Aichele, Alex Benner, Theresa Hug – Nadine Rauber, Tanja Haas – Juna Rauch, Nelly Exner, Jessy Exner (Katharina Kuk)- Celina Kopp (Lisa Haas)
Tore:
0:1 (73.) Juna Rauch; 0:2 (85.) Jessy Exner