Damen Relegation Teil 1: SV Sulgen - SV Uttenweiler 4:3 (2:1)
Spannung pur und eine 30 minütige Verlängerung gerade noch abgewendet, so das Fazit im ersten Relegationsspiel der Sulgener Fußballerinnen. So konnten sie in der 90. Minute den Siegtreffer erzielen und ziehen damit in das Spiel gegen den 10. der Landesliga, den SV Gomadingen.
Bei super Wetter ging es auf dem Sulgener Rasenplatz los. Die Mannschaft von Trainer Marco Strahija konnte auch gleich das Spiel unter Kontrolle bringen und nach Vorne spielen. Es gelang aber nicht bis zum Torabschluss zu kommen. Die Uttenweiler Frauen machten es aber auch nicht besser und blieben immer wieder an der Abwehr des SVS hängen. Nach einem unnötigen Ball im Seitenaus hatten die Gäste dann Einwurf in ihrer Hälfte. Den harmlosen Einwurf nutzten sie dann, das sie unbedrängt das Spiel schnell machen und so mit 1:0 in Führung gehen konnten. Es war noch lange nichts verloren. Der SVS musste mehr nach Vorne tun und vor allem Konsequenz im Nachsetzen zeigen. Nach einem Ballgewinn in der Abwehrreihe des SVS ging es gleich wieder Richtung Tor des SVU. Im Sechzehner setzte dann Celina Kopp dem Ball nach und die Gäste konnten nur noch zur Ecke klären. Der super geschlagene Eckball landete auf dem Kopf von Tanja Haas und dieser Ball dann im Netz. 1:1, der Ausgleich nur 2 Minuten nach dem Rückstand, die SVS Spielerinnen zeigten, dass auch ein Rückstand sie nicht aus dem Konzept bringen kann und die Mannschaft im Stande ist diesen schnell wieder zu egalisieren. Nicht zu Unrecht aber auch der SV Uttenweiler Vizemeister ihrer Regionenliga. Ein gutes Spiel des SVS wurde immer wieder durch die eigene Ungenauigkeit beim Pass nach Vorne zerstört. Die Gegnerinnen freuten sich natürlich. Aber auch sie kamen nicht immer nah vor das Tor von Petra Scholz. Der SVS hatte mehr Spielanteile und über eine Führung hätte sich keiner beschweren dürfen. Nach einem Foul halblinks ca 20m vor dem Tor, legte sich Nadine Rauber den Ball zurecht. Ein hoher Ball in den Sechzehner auf den langen Pfosten. Dort verpasste Jessy Exner knapp mit dem Kopf. Mit Freundlicher Unterstützung des unebenen Bodens wurde die Torhüterin verladen und der Ball landete direkt im Tor. 25 gespielte Minuten und bereits 3 Tore. Dieses Spiel versprach noch spannend zu werden, denn beide Mannschaften spielten munter weiter. Nach kleineren Unkonzentriertheiten in der Defensive hatte der SVU dann noch eine super Chance mit vereinten Kräften wurde diese aber entschärft und die Gäste konnten daraus keinen Profit schlagen. Aber auch auf der anderen Seite war es immer wieder der letzte Pass oder ein ungenauer Pass nach Vorne. Nach 45 Minuten war dann ersteinmal Halbzeit und der SVS lag mit 2:1 in Führung.
Nach der Pause waren auf Seiten der Sulgener Frauen nicht alle sofort wach. In der 62. Spielminute war dann auf der rechten Abwehrseite des SVS für 5 Minuten Tiefschlaf angesagt. Nach einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr gelang es nicht diesen vorher abzufangen oder die Gegnerin zu stören. Die Uttenweilerin lies sich diese Chance dann nicht nehmen alleine vor dem Tor den Ausgleich zu erzielen. Dann pennte die komplette Abwehr des SVS für einen Moment, wieder stand die Spielerin des SVU allein vor Petra Scholz, die wieder keine Chance hatte. Innerhalb von 2 Minuten war das Spiel gedreht. Der SVS war aber noch lange nicht geschlagen. Über die Außen wurde versucht weiter Druck auf das Tor des SVU auszuüben. Mit der Einwechslung von Marina Rapp kam dann auch frischer Wind auf dem linken Flügel und zur Umstellung der Offensive. Diese tat dem Offensivspiel sehr gut, denn es ging wieder gefährlicher nach Vorne. Aufgegeben hatte zu diesem Zeitpunkt des Spieles zum Glück noch keine Sulgenerin. Nachdem sich dann Tanja Haas auf der linken Seite durchsetzen konnte, von der Grundlinie den Ball nach innen legte, war Jessy Exner zur Stelle. Der erneute Ausgleich in der 78. Spielminute. 12 Minuten waren noch auf der Uhr, anschließend würde es bei einem Unentschieden in die Verlängerung gehen. Den Spielerinnen aus Uttenweiler fiel nicht mehr viel ein und so wurden sie nur noch bedingt gefährlich. Und auch bis zum Anbruch der 90. Spielminute konnte keine Mannschaft ein weiteres Mal so gefährlich vor das Tor kommen dass ein Treffer erzielt hätte werden können. Und dann stand wieder Jessy Exner vor dem Tor der Gäste. Sie lies es sich natürlich nicht nehmen den Ball im Tor zu versenken. Die Führung in der letzten regulären Spielminute. Die Nachspielzeit sollte laut Schiri 2 Minuten betragen. Also noch einmal 2 Minuten konsequent verteidigen, dann wäre der Sieg unter Dach und Fach. Aber wer denkt der SVS zieht sich zurück und sichert ab ist falsch. Nach einem super Pass stand wieder Jessy Exner im Strafraum, vor ihr nur noch die Torhüterin. Neben ihr aber die eingewechselte Annika Koch, die laut Schiedsrichter aber im Abseits gestanden hat. So blieb es beim 4:3 für den SVS.
An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle Fans, die die Mannschaft beim Spiel gegen den SV Uttenweiler unterstützt haben. Der Mannschaft hat es Spaß gemacht vor solch einer Kulisse spielen zu dürfen. Super!!! Im nächsten Spiel der Frauen geht es um den Bezirkspokal. Dann am Sonntag 22.6. wieder um 15 Uhr um den Aufstieg in die Landesliga. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn mindestens genauso viele Fans wieder den Weg zum Sportplatz finden um die Mannschaft zu Unterstützen. Natürlich dürfen alle mitreisen nach Gosheim zum Pokalfinale, wenn die Frauen den Pott auf den Sulgen holen wollen!
Do. 19.06.2014: Pokalfinale in Gosheim, FV 08 Rottweil : SVSulgen (13:30Uhr)
So. 22.06.2014: Relegationsspiel auf heimischem Boden, SV Sulgen : SV Gomadingen (15 Uhr)
Für den SV Sulgen spielten:
Petra Scholz –Melanie Gebert,Claudi Seckinger, Doro Aichele, Theresa Hug – Nadine Rauber, Celina Kopp (Annika Koch) – Tanja Haas (Katharina Kuk), Alex Benner, Jessy Exner – Nelly Exner (Marina Rapp)
Tore:
0:1 (16.) Jana Tromsdorf (SVU); 1:1 (18.) Tanja Haas; 2:1 (25.) Nadine Rauber; 2:2 (62.) Jana Tromsdorf (SVU); 2:3 (63.) Laura Marquart (SVU); 3:3 (78.) Jessy Exner; 4:3 (90.)Jessy Exner