Verbandspokal Damen: SV Sulgen – FV Löchgau 1:9 (1:6)
Das Pokalwunder bleibt leider aus. Im Viertelfinale müssen sich die Damen des SVS gegen die 3 Ligen höher spielenden Gäste aus Löchgau mit 9:1 geschlagen geben.
Mit viel Motivation und der Unterstützung zahlreicher Zuschauer, wollten die SVS-Damen am Ostermontag im Pokalkracher gegen den Regionalligisten FV Löchgau ein kleines Pokalwunder vollbringen. Natürlich wusste man auch, dass die Chancen eher gering standen und die Konzentration größtenteils darauf liegen wird, so wenig Gegentore wie möglich zu bekommen. Fast eine halbe Stunde wurde den Zuschauern ein gutes und spannendes Spiel geboten. Die Gäste aus Löchgau zeigten ihre spielerische Klasse und gaben den Sulgener Damen keine Sekunde zum Ausruhen. Aber die Sulgenerinnen hielten gut dagegen, gingen früh drauf und versuchten die Gäste bei jeder Bewegung zu behindern. Dies gelang recht gut und so hatten die Spielerinnen des FV Löchgau zwar die eine oder andere Chance, bekamen aber vorerst kein Tor rein. Außerdem hatte sogar der SVS gute Chancen den Führungstreffer zu erzielen. Ein gut getretener Freistoß von Jessy Exner landete an der Latte und ein weiterer Torabschluss durch Gracia Russo über dem Tor. Doch in der 26. Minute schafften die Sulgenrinnen es dann nicht mehr, die Gäste aufzuhalten und so gingen diese mit 0:1 in Führung. Natürlich wollte man sich nicht gleich geschlagen geben und bis dahin ist das Spiel auch gut gelaufen. Doch nur eine Minute später erhöhten die Gäste auf 0:2. Nicht das, was man sich erhofft hatte. Jetzt galt es die Köpfe nicht hängen zu lassen. Leider stimmte die Zuordnung nicht mehr zu 100% und die Gegnerinnen, die langsam richtig in Fahrt zu kommen schienen, wussten jeden Fehler sofort zu nutzen. So erhöhten sie bereits in der 31. und 35. Minute mit einem Doppelpack auf 0:4. Von den vier Toren in 10 Minuten bedient, rafften sich die SVS-Damen nochmal auf und fanden wieder zu ihrer alten Ordnung zurück. Und so schaffte es Juliana Staiger in der 38. Minute, nach einem schönen Pass von Nadine Rauber, den Ball ganz cool am gegnerischen Torhüter zum 1:4 vorbeizuschieben. Die Freude war groß, doch hielt leider nur für kurze Dauer an. Denn mit dem Anschlusstreffer wurden die Gäste noch einmal aufgeweckt und erzielten in der 40. Minute das 1:5 und legten in der 41. gleich noch zum 1:6 nach. Mit diesem Ergebnisse ging es dann in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit war klar, auf keinen Fall zweistellig zu verlieren. Dass die Partie nicht mehr zu drehen war, dürften die meisten wohl bereits akzeptiert haben. Also galt es weiterhin gute Defensivarbeit zu leisten. Bei den Gästen aus Löchgau hat der unbedingte Wille auf Tore auch ein wenig nachgelassen haben. Natürlich machten sie trotzdem weiterhin das Spiel. Die Sulgener Damen verbrachten viel Zeit damit den spielerisch guten Gegnerinnen hinterherzurennen. Trotzdem ließ man es sich nicht nehmen, das ein oder andere Zeichen zu setzten. So schoss Jessy Exner zum wiederholten Male einen Freistoß an die Latte und der Abpraller wurde von Gracia Russo nur knapp verpasst. Doch alles in allem hatten die Gegnerinnen mehr Chancen und obwohl man in der zweiten Halbzeit lange durchhielt, fiel in der 75. Minute dann das 1:7. Langsam merkte man auch, dass bei den SVS-Damen die Kräfte nachließen. Immer öfter gelang es den Gästen durch die Reihen des SVS zu brechen. So erhöhten die Gäste in der 81. Spielminute auf 1:8 und sorgten dann noch in der Nachspielzeit für den 1:9 Endstand. Somit zieht der FV Löchgau verdient in die nächste Pokalrunde ein und für den SV Sulgen ist der Pokaltraum zu Ende. Die Damenmannschaft bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung der zahlreich erschienenen Zuschauer.
Am Samstag geht es für die SVS-Damen weiter mit dem nächsten Meisterschaftsspiel. Um 17:00 Uhr empfangen sie den VFL Munderkingen im Stadion auf dem Sulgen. Auch bei diesem Spiel würde sich die Damenmannschaft über zahlreiche Zuschauer freuen.
Für den SVS spielten:
Petra Scholz, Verena Exner, Alex Benner, Rahel Meusel, Nadine Rauber, Gracia Russo, Kathi Kuk, Jessy Exner, Selina Otto, Tamara Röcker, Julle Staiger, Lisa Haas, Jessy Hirt, Bibi Exner, Lea Kopp
Tore:
0:1 FVL (26.), 0:2 FVL (27.), 0:3 FVL (31.), 0:4 (35.), 1:4 Juliana Staiger (38.), 1:5 FVL (40.), 1:6 FVL (41.), 1:7 FVL (75.), 1:8 FVL (81.), 1:9 FVL (91.)