Damen: SV Sulgen – SV Oberreichenbach 3:0 (2:0)

Im ersten Spiel konnten die Damen des SV Sulgen unter dem neuen Trainer Michael Kaiser überzeugen und ergatterten sich die ersten drei Punkte.

Die Damen des SVS zeigten von Anfang an, dass Wille und Kampfgeist bei jedem vorhanden war. So konnten sie bereits in der 4. Spielminute den ersten gefährlichen Angriff starten. Kapitänin Lisa Haas kämpfte sich auf der rechten Seite durch und brachte eine gefährliche Flanke vor das gegnerische Tor, die leider nicht verwertet werden konnte. Nur zwei Minuten später brachte Gracia Russo nach schönem Eckball von Nadine Rauber per Kopf den Ball im Tor unter – 1:0. Angriffsversuche des Gegners konnten frühzeitig unterbunden werden, da die Sulgener Defensive sicher stand.
Die SVS-Damen wurden immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor, konnten jedoch den Ball nicht im Tor versenken. Eine weitere gute Chance entstand durch Lisa Haas. Sie konnte den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbeispielen und den Ball in den Rückraum ablegen. Leider war der Gegner vor der Spielerin des SVS am Ball und konnte klären. In der 32. Minute konnte sich Lisa Haas dann selbst belohnen und erhöhte nach einem Befreiungsschlag der Sulgener Defensive in einer Eins-zu-Eins-Situation zum 2:0. Kurze Zeit später war es wieder Lisa Haas, die eine schöne Flanke in die Mitte zu Gracia Russo brachte. Diese brachte den Ball mit einem gefährlichen Volleyschuss platziert aufs Tor. Jedoch war die gegnerische Torhüterin zur Stelle und konnte den Ball abwehren. Weitere Chancen ergaben sich in der ersten Hälfte nicht.

Die zweite Halbzeit konnten die SVS-Damen nicht so gut starten wie die erste. Sie standen zu weit vom Gegner entfernt, was die Damen des SV Oberreichenbach ausnutzten. So konnte eine gegnerische Stürmerin nur per Foulspiel am eigenen 16er gestoppt werden. Der anschließend ausgeführte Freistoß kam präzise und druckvoll aufs Tor, aber durch eine Glanzparade von Torhüterin Petra Scholz konnte ein Gegentreffer verhindert werden. Es gab weiterhin Zuordnungsprobleme in der Sulgener Damenmannschaft und so machten sie den Gegner unnötig stärker. Es gab immer mehr gefährliche Situationen vor dem Sulgener Tor. Da die Sulgener Abwehr aber gut stand, konnten diese immer rechtzeitig geklärt werden. Der SVS versuchte trotzdem weiterhin nach vorne zu spielen. Mit einem schönen Spielzug im Mittelfeld konnte ein weiterer guter Angriff eingeleitet werden. Leider wurde dieser Angriff vom Unparteiischen aufgrund einer abseitsverdächtigen Situation zurückgepfiffen. Die Sulgenerinnen standen viel zu offen und es ergab sich zum wiederholten Male ein gefährlicher Gegenangriff. Aber auch in dieser Situation behielt die SVS-Abwehr einen kühlen Kopf und konnte den Angriff des SVO unterbinden. Weitere Angriffe konnten ebenfalls von der Sulgener Hintermannschaft, spätestens von Torhüterin Petra Scholz sicher geklärt werden. In der 61. Spielminute sicherten die SVS-Damen dann das Endergebnis mit einem scharf geschossenen Eckball von Tamara Röcker. Eine gegnerische Spielerin wurde dabei getroffen und der Ball folg zum Unglück dieser ins eigene Tor – 3:0. Bis zum Abpfiff ergab sich nur noch eine gute Möglichkeit, aber leider nicht für die Damen des SVS. Ein hoher Eckball des SVO erreichte eine gegnerische Stürmerin, die mit einem Kopfball nur knapp das Sulgener Tor verfehlte. So blieb es beim verdienten Endstand (3:0).

Die Damenmannschaft des SVS bedankt sich über die zahlreich erschienenen Zuschauer am späten Donnerstagabend und würde sich freuen, diese beim nächsten Spiel am Samstag, 22.09.18 um 17:00 Uhr in Aichhalden wieder begrüßen zu dürfen.

Tore:
Gracia Russo (6. Min.), Lisa Haas (32.), Eigentor SVO (61.)

Für den SVS spielten:     
Petra Scholz, Lisa Haas, Verena Exner, Alexandra Benner, Claudia Seckinger, Nadine Rauber, Gracia Russo, Katharina Kuk, Jessica Hirt, Lea Kopp, Miriam Hellinger, Lisa Müller, Marah Klausmann, Annika Koch, Tamara Röcker

 

SVS Newsticker

SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken