Damen: SV Oberreichenbach – SV Sulgen 7:2 (2:1)
Am Sonntag den 24.03.19 traten die SVS Damen zu ihrem vierten Rückrundenspiel beim SV Oberreichenbach an. Auf beiden Seiten starteten die Mannschaften mit dem Wissen, dass drei Punkte zum Klassenerhalt unerlässlich sind. Auch wenn die Sulgener Damen hart kämpften, konnte eine deutliche Niederlage nicht vermieden werden.
Die SVS-Damen starteten unkonzentriert und unkoordiniert in die erste Halbzeit. Bereits zu Beginn setzte der SV Oberreichenbach die Gäste sehr unter Druck und gelangte mit guten Kombinationen mehrfach vor das Sulgener Tor. Die Torfrau des SVS, Petra Scholz, parierte mehrfach stark und hielt so ihre Mannschaft im Rennen. Der SVS hatte zudem Glück, dass es nach einem Lattenschuss immer noch 0:0 stand. Dann gelang es Lea Kopp sich durch mehrere Gegenspieler durchzukämpfen und zum Torabschluss zu kommen. Der Schuss konnte leider durch die gegnerische Torfrau gehalten werden. Unbeeindruckt von dieser Aktion setzte der SVO nach und konnte in der 21 Minute das erste Tor für sich verzeichnen. Geschockt von dem schnellen Gegentor konnten sich die SVS Damen nicht erholen und so stand es bereits in der 24. Minuten 2:0 für den SV Oberreichenbach. Der Gastgeber setzte nach und machte weiter Druck auf das Sulgener Tor. Eine Spielerin vom SVO setzte sich rechts außen durch und schoss aufs Tor. Zum Glück des SVS schlug der Ball nur am Außennetz ein. Durch diese Aktion wurde der SVS wachgerüttelt und kämpfte sich zurück ins Spiel. In den weiteren Minuten der ersten Halbzeit gelang es dem SVS die Spielzüge der Gegner zu unterbinden und Druck aufzubauen. Die SVS Damen gaben nicht auf und zwangen dem Gegner ihre Spielweise auf. In der 33. Minute schlug Miriam Hellinger einen diagonalen Ball auf Stürmerin Lisa Müller. Diese konnte den Ball im Zentrum verwerten und lupfte ihn zum 2:1-Anschlusstreffer über die Torfrau ins Netz. Motiviert durch das erste Tor, fassten sich die SVS Damen Mut und gelangten mehrfach sehr gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 44. Minute schoss Lea Kopp den ersten Freistoß für den SVS, der leider ganz knapp am Tor vorbei ging. Die nachfolgenden Chancen konnten nicht effizient genutzt werden und führten zu keinem weiteren Tor. Die Mannschaften trennten sich somit mit dem Stand von 2:1 in die Halbzeitpause.
Motiviert durch die Halbzeitansprache von Ersatz-Trainer Andreas Königshof und den letzten gut gespielten 20 Minuten der ersten Hälfte, startete der SV Sulgen in die 2. Halbzeit. Leider zeigte sich bereits in den ersten Minuten, dass der SVS seine Vorsätze nicht umsetzen konnte. Durch einen Doppelschlag stand es bereits nach wenigen Minuten der zweiten Halbzeit 4:1 für den SVO. Die SVS Damen schöpften nach einem souverän geschossenem Freistoß von Miriam Hellinger, der in der 71. Spielminute zum 4:2 führte noch kurz Hoffnung, mussten sich hingegen in den nachfolgenden Minuten geschlagen geben. So kam es in den weiteren Minuten zu drei weiteren Toren des SV Oberreichenbach, der am Ende verdient mit 7:2 gewann.
Trotz der deutlichen Niederlage geht es für unsere SVS Damen am nächsten Samstag, 30.03.2019 um 18 Uhr weiter. Hier heißt es beim Heimspiel gegen den Gegner SGM Aichhalden/Rötenberg wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. An das Vorrundenspiel (1:2) soll angeknüpft werden. Die Damen würden sich über rege Unterstützung sehr freuen.
Tore: Lisa Müller, Miriam Hellinger
Für den SVS spielten: Petra Scholz, Claudia Seckinger, Alexandra Benner, Miriam Hellinger, Lea Kopp, Bianca Exner, Nadine Rauber, Verena Exner, Juliana Staiger, Lisa Müller, Jessica Hirt, Saskia Schmid, Katharina Kuk