Damen: SV Sulgen – SGM Beffendorf/Hochmössingen 1:3 (0:2)
Im letzten Heimspiel der Saison ging es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Für beide Mannschaften war dies kein leichtes Spiel, da es sehr warm war. Am Ende war es dann die SGM Beffendorf/Hochmössingen, die mit diesen erschwerten Bedingungen besser klarkam und gewann mit 3:1.
Zu Beginn der Partie war es sehr heiß. Die SGM Beffendorf/Hochmössingen hatte damit aber keine Probleme und machte von Anfang an Druck. Somit war es die SGM, die nach schönem Zusammenspiel die erste Tormöglichkeit hatte. Zum Glück des SVS nutzen sie diese Möglichkeit nicht. Anschließend gab es Freistoß für den SVS. Leider konnten sie diesen aber nicht verwerten. Durch einen Fernschuss von über 16 Metern gelang es einer gegnerischen Stürmerin dann das erste Tor zu erzielen – 0:1 Daraufhin ließ sich der SV Sulgen nicht hängen, sondern kämpfte weiter. Durch ein schönes Zusammenspiel von der Defensive nach vorne zu Tamara Röcker ergab sich die erste Chance für den SVS. Tamara Röcker konnte den Ball auf Bianca Exner weiterleiten, die zum Torabschluss kam – leider knapp am Tor vorbei. Anschließend hatte Beffendorf/Hochmössingen nochmal eine Chance durch einen Freistoß, dadurch kam der Ball erneut ins Tor. Schön platziert, über die Mauer hinweg, sah Torhüterin Petra Scholz den Ball viel zu spät und konnte nichts mehr machen – 0:2. Kurz vor der Pause konnte Nadine Rauber durch einen Freistoß den Ball in die Mitte bringen, wo Tamara Röcker bereitstand. Tamara Röcker köpfte den Ball schön Richtung Tor. Die gegnerische Torfrau konnte den Ball nur unsicher abwehren. Da gelang es dem SVS den Ball erneut per Kopf aufs Tor zu bringen. Aber eine gegnerischen Abwehrspielerin konnte den Ball auf der Linie retten. Weitere Chancen gab es in der ersten Halbzeit nicht.
Durch einen Wechsel zu Beginn der 2. Halbzeit schöpfte der SVS neue Kraft. Dies machte sich nach wenigen Minuten bemerkbar. Torjägerin Tamara Röcker konnte auch in diesem Spiel ein Tor für den SVS erzielen und verkürzte auf 1:2. Der SVS machte weiter Druck. Ein Eckball von Nadine Rauber kam schön in die Mitte, konnte aber vom Gegner abgewehrt werden. Durch ein anschließendes Foulspiel kam der SV Sulgen zur nächsten guten Tormöglichkeit. Allerdings konnte diese nicht verwertet werden. Die nächste Chance ergab sich durch ein schönes Zusammenspiel von Alexandra Benner und Lea Kopp. Leider war der anschließende Ball in die Gasse Richtung Juliana Staiger etwas zu lang, weshalb sie diesen knapp verpasste. Anschließend kam der SVS immer wieder bis vors Tor und der kleine Schritt zum Torabschluss fehlte jedoch. Dennoch spielte der SVS mit viel Druck nach vorne weiter. Durch eine kurze Ecke kam Nadine Rauber zum Torabschluss. Der Ball ging aber knapp übers Tor. Auch die weiteren Torabschlüsse der Damen vom SV Sulgen wollten einfach nichts ins Tor. Darauffolgend konnte sich der Gegner durch einen Fehler in der Sulgener Hintermannschaft durchsetzten und kamen frei zum Torschuss, welcher platziert in die Ecke geschossen worden ist – 3:1. Der SVS hielt den Druck weiter hoch, weitere Freistöße und Eckbälle konnten jedoch leider kein weiteres Tor hergeben. Ein letzter Eckball für den SV Sulgen kam direkt auf Lisa Müller, welche den Ball knapp am Tor vorbei legt. Danach kam der Schlusspfiff. Die Damen des SV Sulgens haben sich ins Spiel gekämpft und leider wurde es nicht belohnt.
Sie bedanken sich bei allen Zuschauern und Fans, die zur Unterstützung da waren. Am darauffolgenden Wochenende erwartet den SV Sulgen das letzte Auswärtsspiel und letzte Spiel in der Saison 18/19. Das Spiel findet am Samstag, den 08.06.19 um 15 Uhr in Gechingen statt.
Tor: Tamara Röcker
Für den SVS spielten: Petra Scholz, Claudia Seckinger, Miriam Hellinger, Alexandra Benner, Verena Exner, Bianca Exner, Nadine Rauber, Lea Kopp, Kathi Kuk, Juliana Staiger, Tamara Röcker, Jessica Hirt, Saskia Schmid, Lisa Müller, Marah Klausmann