Damen: Spfr Gechingen – SV Sulgen 4:2 (2:0)

Am letzten Spieltag wollte die Damenmannschaft des SV Sulgens punkten, um die Spfr Gechingen in der Tabelle zu überholen. Leider ist dies nicht gelungen und der SVS musste sich am Ende der Saison mit Tabellenplatz 8 zufriedengeben.

Zu Beginn der Partie hatte der SVS Probleme ins Spiel zu kommen. Sie ließen dem Gastgeber zu viel Raum zum Spielen, weshalb es schon nach wenigen Minuten 1:0 stand. Ein Freistoß von Gechingen knapp vor dem 16-Meterraum konnte zwar von Miriam Hellinger geklärt werden, doch beim folgenden Nachschuss aus dem Rückraum, kam die SVS-Abwehr zu spät. Anschließend waren die SVS-Damen am Zug. Ein Freistoß konnte gut vor das gegnerische Tor gebracht werden. Dieser konnte jedoch von Gechingen zur Ecke geklärt werden. Diese Ecke nutzte der SVS jedoch nicht. Durch einen Ball in die Gasse von Alexandra Benner, konnte Tamara Röcker sich beinahe durchsetzen. Doch der Gegner konnte dies rechtzeitig unterbinden. Der Gastgeber war immer wieder am Zug und hatte mehr Ballbesitz. Sie kamen immer wieder zu Chancen, welche sie zum Glück für den SVS nicht nutzten. Eine gute Möglichkeit ergab sich dann durch ein schönes Zusammenspiel von Lea Kopp und Bianca Exner. Bianca Exner konnte Tamara Röcker schließlich schön in die Gasse schicken. Leider war der gespielte Ball etwas zu lang und der Ball landete im Toraus. Nach einem weiteren schönen Zusammenspiel des SV Sulgens konnte Juliana Staiger einen guten Ball in die Gasse auf Tamara Röcker spielen. Die gegnerische Torhüterin war sehr aufmerksam und konnte den Zweikampf gegen Tamara Röcker gewinnen. Immer wieder versuchten die SVS-Damen vor das gegnerische Tor zu gelangen. So auch nach einem schönen Doppelpass von Lea Kopp und Bianca Exner. Lea Kopp konnte den Ball schön vor das gegnerische Tor bringen, wo Juliana Staiger genau richtig stand. Leider sprang ihr der Ball an die Hand und es gab Freistoß für den Gegner. Dann war wieder der Gastgeber am Zug. Durch Unachtsamkeit in der Sulgener Defensive gelang es einer Gechinger Stürmerin sich an der Außenlinie durchzusetzen und konnte den Ball schön in die Mitte spielen. In der Mitte stand der SVS dann zu weit vom Gegner entfernt, weshalb dieser keine großen Probleme hatte, den Ball im Tor unterzubringen – 2:0. Der SVS wollte sich danach nicht geschlagen geben und versuchte weiter nach vorne zu spielen. Sie konnten sich zwei Eckbälle erkämpfen, aber diese nicht nutzen. Ein Zusammenspiel über mehrere Stationen in Reihen des SV Sulgens, ergab schließlich die nächste Möglichkeit. Juliana Staiger konnte den Ball gut in die Mitte bringen. Dort stand Tamara Röcker genau richtig und kam zum Torabschluss. Die Gechinger Torhüterin konnte den Ball nur unsicher abwehren, weshalb der SVS durch Katharina Kuk zum Nachschuss kam. Leider ging der Schuss über das Gehäuse. Auch ein schöner Ball in die Gasse auf Bianca Exner konnte nicht genutzt werden, da die gegnerische Torhüterin zur Stelle war.

In der zweiten Halbzeit machte der SVS mehr Druck. Aber auch die Spfr Gechingen kamen immer wieder gefährlich vor das Sulgener Tor. Bei ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit, hatte der SVS sehr viel Glück. Der erste Schuss konnte von Torhüterin Petra Scholz nur unsicher gehalten werden. Den Nachschuss konnte Innenverteidigerin Alexandra Benner abblocken. Im dritten Anlauf konnte die Gechinger Stürmerin den Ball noch einmal scharf aufs Tor bringen. Trotz, dass Torhüterin Petra Scholz bereits auf dem Boden lag, konnte sie mit einer Glanzparade einen weiteren Gegentreffer verhindern. Im Gegenzug wurde es vor dem Tor der Gastgeber ebenfalls immer wieder gefährlich. Nach einem Durcheinander im gegnerischen Strafraum, konnte Bianca Exner den Ball auf Tamara Röcker ablegen. Doch auch dieser Schuss konnte von der gegnerischen Keeperin gehalten werden. Beim nächsten Angriff des Gastgebers führte eine Fehlentscheidung des Unparteiischen zum 3:0. Die gegnerische Stürmerin stand in dieser Aktion nämlich in einer sehr eindeutigen Abseitsposition. Aufgeben kam für den SVS jedoch nicht in Frage. Alexandra Benner konnte ein Zuspiel zu einer gegnerischen Offensivspielerin abfangen. Sie konnte einige Gegenspielerinnen ausspielen und einen Querpass auf Tamara Röcker spielen. Diese ließ sich nicht zweimal bitten und schoss den Ball sicher zum 3:1-Anschlusstreffer ins Tor. Die SVS-Damen machten weiter Druck. So konnte Tamara Röcker in der nächsten Aktion nur mit einem Foulspiel von der gegnerischen Schlussspielerin gestoppt werden. Leider außerhalb des Strafraums. Nadine Rauber brachte diesen Freistoß sehr präzise vor das Tor. Der Gegner konnte den Ball abwehren und Bianca Exner kam zum Nachschuss, welcher aber von der Torhüterin gehalten wurde. Auch die nächste Möglichkeit war für den SV Sulgen. Nadine Rauber schickte Tamara Röcker schön in die Gasse. Leider ging der Schuss knapp am Tor vorbei. Dann kam ein weiterer Rückschlag für die Sulgner Damenmannschaft. Eine gegnerische Stürmerin setzte sich auf der Außenbahn durch. Die Spfr Gechingen nutzen ihr Überzahlspiel aus und erzielten das 4:1. Ein weiterer Anschlusstreffer konnte im Anschluss durch einen schönen Pass von Lea Kopp auf Lisa Müller erzielt werden. Lisa Müller schob den Ball schön an der gegnerischen Torhüterin ins Netz – 4:2. In der Schlussphase ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten durch Freistöße rund 20 Meter vor dem Tor. Miriam Hellinger konnte diese leider nicht im Tor unterbringen und so blieb es beim Endstand von 4:1.

Nach dem letzten Rundenspiel der Sulgener Damenmannschaft stehen sie am Ende lediglich auf Platz 8. Trotzdem bedanken sie sich hiermit bei allen Fans, die sie immer wieder zahlreich vom Seitenrand unterstützt haben. Außerdem bedanken Sie sich recht herzlich bei Thomi Aichele, der die Damenmannschaft sehr gut durch die Rückrunde geleitet hat.

Tore: Tamara Röcker, Lisa Müller

Für den SVS spielten: Petra Scholz, Verena Exner, Miriam Hellinger, Alexandra Benner, Nadine Rauber, Bianca Exner, Jessica Hirt, Lea Kopp, Rahel Meusel, Tamara Röcker, Juliana Staiger, Saskia Schmid, Katharina Kuk, Marah Klausmann, Lisa Müller

SVS Newsticker

SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken